KompetenzprofilQualifiziert für das breite Feld der Sozialen Arbeit

Kommentar vom Fach
«Fachleute der Sozialen Arbeit sind heute und in Zukunft noch stärker damit konfrontiert, dass sie mehrdeutige und dynamisch sich verändernde Ausgangslagen in ihrer Arbeit antreffen und darauf situativ angemessen und häufig auch schnell reagieren müssen. Dies erfordert ein analytisch-wissenschaftliches Denken einerseits und
ein pragmatisches, zupackendes Handeln anderseits. Bachelor-Absolventinnen und Absolventen bringen
beides mit.»
Dr. Karl Diethelm, Präsident INTEGRAS Fachverband Sozial- und Sonderpädagogik