Forschungsprojekt
Projekt zur Gestaltung des Zusammenlebens sowie die Alltagsunterstützung verschiedener Gruppen von Adressatinnen und Adressaten, z. B. in Wohnsiedlungen für ältere Menschen, aber auch in anderen Quartieren oder Gemeinden und Städten.
Forschungsprojekt
Zur Entwicklung und Aufwertung des Gebiets Bahnhof Nord führt die Stadt St.Gallen ein dialogisches Testplanungsverfahren durch. In der Vorbereitung hat das IFSA fünf Sozialraumanalysen durchgeführt und so die relevantesten Themen verschiedener Nutzergruppen sichtbar gemacht. Das Testplanungsverfahren wird durch verschiedene...
Forschungsprojekt
Die Gemeinde Flawil strebt an, die Spiel- und Pausenplätze in allen ihren Dorfteilen zu erheben und auf ihren Bedarf, die Bedürfnisse der Bevölkerung und deren Sicherheit und Attraktivität zu optimieren.
Forschungsprojekt
Die wissenschaftliche Begleitung dieser Arbeitsgruppe, welche Christian Reutlinger in Zusammenarbeit mit Joachim Schöffel vom Institut für Raumentwicklung IRAP der Hochschule Rapperswil durchführt, hat zum Ziel, einerseits in ein Modell der Bewegungsfreundlichkeit zu formulieren und für die drei Handlungsbereiche...
Forschungsprojekt
Das Projekt zeigt auf, welche Handlungsoptionen in einer Gemeinde oder Region die Ressourcen der Angehörigen am besten unterstützen und nachhaltig sichern können. Dazu werden sowohl Anpassungen der Rahmenbedingungen als auch Dienstleistungen verschiedener Anbieter koordiniert und auf unterschiedliche Pflege- und...
Forschungsprojekt
Bestehende Forschungsresultate weisen darauf hin, dass politische Partizipation von jungen Leuten und ihre gesellschaftliche Identifikation davon abhängt, wie sie Einflussmöglichkeiten und Beteiligung auf lokaler Ebene erfahren.