Fachbereich Wirtschaft
Aus-, Weiterbildung, Forschung und Dienstleistung
Studium
- Bachelor-Studium in Business Administration
- Bachelor-Studium in Wirtschaftsinformatik
- Master-Studium in Business Administration
- Master-Studium in Wirtschaftsinformatik
- Wissenstransferstelle WTT-FHS
Weiterbildung
Forschung & Dienstleistung
- Institut für Informations- und Prozessmanagement IPM-FHS
- Institut für Qualitätsmanagement und Angewandte Betriebswirtschaft IQB-FHS
- Institut für Unternehmensführung IFU-FHS
Fachstellen
Zahlen und Fakten
Die Erfolgs- resp. Verbleibquoten (retention rates) für die Studiengänge des Fachbereichs Wirtschaft zeigen auf, wie viel Prozent der Studienanfänger im Studium verbleiben, resp. das Studium erfolgreich abschliessen. Abgänge erfolgen entweder durch freiwilliges Ausscheiden oder Nichtpromotion. Folgende Zahlen sind als Durchschnittswerte über die letzten verfügbaren 5 Jahre berechnet.
Bachelor-Studiengänge (Bachelor Betriebsökonomie und Wirschaftsinformatik)
Assessment-Stufe (Grundstudium)
72% der Studienbeginner treten erfolgreich ins Hauptstudium über.
Hauptstudium
Mehr als 97% der Studierenden des Hauptstudiums schliessen dieses erfolgreich ab.
Master-Studiengänge (Master Business Administration und Wirtschaftsinformatik)
Zwischen 73% und 79% der Studierenden beenden das Master-Studium erfolgreich.
Executive Master in Business Administration (EMBA)
Mehr als 90% der Studierenden beenden das EMBA-Studium erfolgreich.